Projekt Beschreibung
Rundtour
Eine mittelschwere Mountainbike-Tour für Geübte mit tollen Aussichtspunkten. Ausgangspunkt: Tourist – Info Wir folgen der B305 nach Entfelden und zweigen bei km 1,0 nach rechts Richtung Ruhpolding ab. Bei km 1,6 kreuzen wir die Bundesstraße und folgen nun der Beschilderung des Radweges nach Ruhpolding bis wir bei km 6,2 Seegatterl erreichen. Weiter geht es über den großen Parkplatz. Wir lassen die Talstation der Bergbahn und die Seegatterlalm links liegen und am Ende des großen Parkplatzes folgen wir über den Forstweg Nr. 14 weiter bis zur Winklmoos – Alm Roßhütte immer der Beschilderung Winklmoos – Alm nach. Wir erreichen über die Roßhütte die Winklmoos – Alm bei km 13,1.Nach einer Stärkung auf der Winklmoos – Alm geht es zurück auf dem selben Weg über die Roßhütte. Nun folgen wir wieder der Forststraße Nr. 14 bis zur Abzweigung Hahnenfilze. Nach überqueren der Mautstraße bleiben wir auf dem Forstweg bis Seegatterl. Auf dem Radweg gehts immer ganz leicht bergab gemütlich über den Steinbachweg/Blindauerstraße / B 305 zurück zum Ausgangspunkt. Einkehrmöglichkeiten: Gaststätten in Reit im Winkl, Gut Steinbach, Gaststätten auf Winklmoos – Alm Hinweis: ein Teil der Strecke wird auch von Wanderern benützt, bitte nehmen Sie Rücksicht!!
Länge: 23,5 KM / Dauer 2,3 KM / 590 Höhenmeter / MITTEL SCHWER
Eggenalm / große MTB Radtour
Große Mountainbiketour zur Eggenalm, zum Skigebiet Steinplatte-Winklmoos und wieder zurück nach Reit im Winkl.
Augangspunkt: Tourist – Info Wir starten die Tour in Reit im Winkl an der Tourist – Info. Über die Klausenberg – Alm (nicht bewirtschaftet) geht es weiter über die Marten – Alm/ Kreuzangerstraße hinauf zum höchsten Punkt der Tour, der Eggenalm -Straubinger Haus. Auf der Abfahrt zur Hindenburghütte – Achtung schwierige Wegstrecke – können wir uns etwas erholen, bevor es in Richtung Seegatterl geht. Bei der Wegkreuzung Hemmersuppenalm/ Winklmoosalm) gerade weiter bis Ende der Forststraße – Nähe Pflegereck – Forsthütte, dann ca. 80 m das Fahrrad auf die höherliegende Forststraße schieben und dann auf der Forststr. zum Steinplatten-Parkplatz. Nach dem Parkplatz nochmals bergauf zur Abfahrt zur Möseralm, von dort auf der Forststraße nach Winklmoos bis Kreuzung Forststraße (Unken/Muckklause), bei Gatter nach links auf Forststraße nach Norden zur Winklmoos – Alm. Abfahrt nach Seegatterl – Forststraße – und zurück zum Ausgangspunkt in Reit im Winkl. Einkehrmöglichkeiten: Straubinger – Haus, Hindenburghütte, Steinplatte, Möseralm, Winklmoos – Alm, Seegatterlalm (nur am Wochenende geöffnet) Achtung: es wird die Strecke auch von Wanderern begangen – teilweise grobe Schotterstraßenabschnitte
Länge: 51 KM / Dauer 5 Std / 1530 Höhenmeter / SCHWER
Winkelmoosalm MTB
Genießen Sie diese MTB Tour auf 1200hm und belohnen Sie sich nach der Anstrengung mit einer Einkehr in einer der Almen!
Ausgangspunkt: Parkplatz der Winklmoos-Alm, vorbei an der Muckklause, der Möserer Stube und dem Ochsenbrunn – Moarlack – geht es hinunter ins Heutal. Nun steht uns ein Anstieg von ca. 400 Hm bevor. An der Kreuzung zur Wildalm vom Heutal kommend geht es wiederum ansteigend zur Wildalm und anschließend zurück über die Finsterbachalm- Forststraße zur Winklmoos-Alm. Einkehrmöglichkeiten: Gaststätten Winklmoos-Alm, Heutal, Wildalm, Finsterbachalm Hinweis: auf einem Teil der Strecken sind auch Wanderer unterwegs
Länge: 21,8 KM / Dauer 2 Std / 697 Höhenmeter / MITTEL SCHWER