Projekt Beschreibung

Sternenführung auf der Winklmoosalm

Mit einem Astronom & Physiker geht es hinauf in den Nachthimmel der Winklmoosalm …

Sternführungen – Das Weltall live erklärt

Mit einem Astronom & Physiker geht es hinauf in den dunklen Nachthimmel der Winklmoos-Alm. Erleben Sie eine spannende Reise durchs Universum, bei der es mit bloßem Auge quer durch Sternbilder & glitzernde Sternfelder, vorbei an Roten Riesen, galaktischen Nebeln & Galaxien geht. Sie werden staunen, wie viel es zu entdecken gibt.

Übrigens: seit Mai 2018 ist die Winklmoos-Alm von der International Dark Sky Association anerkannter Sternenpark! Mehr Infos zum Sternenpark hier.

Was ist ein Stern, wie entsteht er, warum leuchtet er, warum und wie stirbt er? Oder ist das, was man da sieht, ein Planet? Was sind Galaxien und sieht man sie? Was und wo ist die Milchstraße und wo sind wir? Und all die Sterne: wie weit sieht man mit bloßem Auge und wie groß und wie weit weg ist das alles? Wo findet man sein Sternzeichen, wo die wichtigsten Sternbilder und warum sind Widder eigentlich Fische?

Ihr „Reiseführer“, Manuel Philipp, zeigt und erklärt laienverständlich und auf lockere Art. Wunderbar einprägsam wird‘s, weil ein spezieller Licht-Zeigestock bei den Führungen zum Einsatz kommt. So hat Ihnen garantiert noch keiner das Weltall erklärt! Hier ein kleiner Vorgeschmack zum Reinhören

Termine und Anmeldung zur Sternführung in Reit im Winkl

Termine öffentliche Führungen: Üblicherweise mittwochs; im Sommer zusätzlich auch freitags (jedoch stets wetterabhängig), zudem sporadische Sondertermine.

Bitte beachten Sie im Terminkalender den Ampelstatus der Veranstaltung ca. 1,5 bis Stunden vor Beginn (grün = findet statt. rot = entfällt witterungsbedingt), oder kontaktieren Sie Manuel Philipp direkt: 0174-304 90 99.

Den Link zur Anmeldung, alle Termine, Startzeiten und ggf. kurzfristige Absagen finden Sie unter: http://www.abenteuer-sterne.de/oeffentliche-sternfuehrungen/

Treffpunkt zur Sternführung

Bitte ca. 5-10 min vorher am Treffpunkt sein, an der Talstation der Nostalgie Sesselbahn Dürrnbachhorn. Diese erreichen Sie zu Fuß in ca. 8 Geh-Minuten (ca. 400 m) vom großen Parkplatz auf der Winklmoos-Alm aus. Einfach der Beschilderung „Nostalgie-Sesselbahn“ folgen.

Wichtiger Hinweis: Bitte fahren Sie nicht mit dem Auto bis zur Sesselbahn hoch. Dort oben ist bedingt durch die Führung nicht genug Platz. Zudem blenden die Scheinwerfer und stören so die notwendige Dunkelheit beim Sterneschauen.

Die mautpflichtige Straße von Reit im Winkl hinauf zum Parkplatz ist 1 x pro Tag gratis für Gäste mit Reit im Winkl inklusiv Card

Kosten: pro Teilnehmer 15 Euro

Mindestteilnehmer-Anzahl: 8 Personen

Dauer: ca. 2 Stunden. Wir bleiben an einem Platz. Wir „wandern“ nicht.

Kinder: Ab ca. 9 Jahren

Sitzen statt stehen: Wer sitzen möchte, bringt sich eine Isomatte, Sitzkissen oder Decke/Handtuch mit.

Warm anziehen!

Und bitte unbedingt sehr warm anziehen! Am besten doppelt so warm, wie man es normal tun würde! Im Sommer mindestens warme Herbstbekleidung. Im Herbst am besten „Polarkleidung“ (Thermohosen/Socken, Mütze, Handschuhe, ggf. Tee mitbringen)

Private Führungen im Sternenpark Winklmoos-Alm

Sie wollen unter sich sein? Kein Problem! Die Führungen von abenteuer-sterne.de sind für Gruppen, Firmen, Paare, Hochzeitspaare und alle anderen sternbegeisterten Nachtschwärmer auch im Rahmen einer individuellen, privaten Tour möglich. Auf Wunsch können gegen Aufpreis auch verschieden große Teleskope hinzugebucht werden. Preis ab 200 Euro.