Unsere Partner

Fleisch - Von uns dahoam

Fleischmarkt München Süd

Hochqualitative Fleisch- und Wurstwaren

Der Fleischmarkt München Süd lebt Bayern – unsere Heimat.
“Bei uns dahoam!” beschreibt in nur drei Worten deren Philosophie. Die einheimischen Bauern, von denen das Fleisch bezogen wird, sind persönlich bekannt. Eine Besonderheit im Angebot sind die bayerischen Strohschwein-Schmankerl, welche auch wir für unseren Schweinebraten beziehen.

www.fms-muenchen.de

Unser Bier

vom Hofbräuhaus Traunstein

Brauerei mit Leidenschaft

„Wir sind Brauer und sind immer Brauer gewesen. Aus besten bayerischen Rohstoffen und mit der Liebe und Leidenschaft zum Handwerk brauen wir seit jeher nach dem Bayerischen Reinheitsgebot von 1516 Biere von höchster Qualität. Mit der Erfahrung aus 400 Jahren Braukunst, der nötigen Zeit und Ruhe und den Menschen, die das Werk mit Leben füllen, lassen wir unsere Biere zu höchster Vollendung reifen.“
– Familie Sailer –

Die Leidenschaft zahlt sich aus: 2009 durfte das Hofbräuhaus den EUROPEAN BEER STAR IN GOLD entgegenehmen. 2011 und 2020 konnte sich das Hofbräuhaus sieben Mal den Preis der DLG erarbeiten und damit den 74. goldenen Preis der DLG entgegennehmen.

1A - Eier

vom Langenspacher Hof

Eier von glücklichen Hühnern

Seit 60 Jahren bekommen Sie bei uns ein hochwertiges und zugleich regionales Lebensmittel. Das Hühnerei! In der Zwischenzeit sind noch weitere Produkte hinzugekommen, wie beispielsweise die beliebten Eiernudeln aus eigener Produktion.
Unsere Eier werden von gesunden, glücklichen Hühnern gelegt. Die Tiere haben freien Auslauf auf weitläufigen, grünen Wiesen mit genügend Platz zum Scharren. Hofeigenes Getreidefutter und Nester zum Eierlegen machen dieses Produkt zum 1A Qualitätsprodukt.

Unser Mehl

von der Kunstmühle Haslach

1000 Jahre Müllertradition

Zwei Wasserkraftwerke versorgen die Kunstmühle Haslach mit umweltfreundlicher Energie. Schon 1937 wurde eine Francis-Turbine eingebaut und immer wieder modernisiert. Im Jahre 2012 wurde parallel zum bestehenden Kraftwerk eine neue Turbinenanlage in Betrieb genommen.

Der Mühlenstandort der heutigen Kunstmühle Haslach besteht seit fast 1000 Jahren und hängt mit der Gründung des Ortes Haslach zusammen. Damals entstand der Haslacher Mühlbach mit dem Seiboldsdorfer Wehr. Man holte sich vom Hauptfluss Traun nur soviel Wasser, wie zum Betrieb der Wasserräder der Mühle nötig war und technisch bewältigt werden konnte.
Die Mühle wurde im Jahr 1413 das erste Mal urkundlich erwähnt
Die Gfallers stammten ursprünglich aus Kössen in Tirol und betrieben die Reichenhaller Mühle von 1756 bis 1912.
1927 erhielt das Mühlengebäude von meinem Großvater als „Kunstmühle Haslach“ ihr heutiges Aussehen.
Seit 1992 betreibe ich, Hans Gfaller, *1956, die Haslacher Mühle.
Johann Florian, der fünfte Hans, Müllermeister und staatlich geprüfter Verfahrens- und Müllereitechniker, steht schon in den Startlöchern für die Fortsetzung der Firmentradition.

Die Hochprozentigen

der Brennerei Schnitzer

Wein und Obstbrände

Seit mehreren Jahrhunderten ist der Handel mit Wein und Obstbränden und vor allem die Herstellung letzterer nicht nur ein Beruf sondern auch eine Berufung der Familie Schnitzer. Seit 1581 wird der Umgang und die Wissenschaft der Brennkunst von Generation zu Generation weitergegeben, erhalten, verfeinert und immer wieder neu inspiriert und interpretiert. Fast alle Erzeugnisse der Brennerei Schnitzer werden streng nach biologischen Richtlininen produziert, was auch beinhaltet, dass die Zutaten zertifiziert sind und so weit wie möglich aus der direkten Umgebung stammen.

Edler Wein

vom Weingut Mantler in Ebersbrunn

Erlesener Wein aus Familienhand

ca. 25 km nordöstlich von Krems und 60 km nordwestlich von Wien liegt dieses kleine Dorf mitten in der Heimat des Weines … dem niederösterreichischen Weinviertel. Nur 100 Häuser muss der Briefträger hier abfahren, wobei beinahe jedes Zweite ein paar „Vierteln“ Weingärten sein Eigen nennen darf.
Weinverkauf wird im Hause Mantler schon seit Generationen betrieben, früher natürlich in einem klassischen Mischbetrieb mit Viehhaltung, Landwirtschaft und allem was dazu gehört. Geliefert wurde schon damals bis Wien … mit zwei naürlichen PS konnte das aber schon mal ein bisschen länger dauern.
Auf den Weinbau spezialisiert hat sich Karl in den 1980er Jahren. Geliefert wird nun schon mit eigenem LKW, persönlich von Karl, Thomas und Benedikt hauptsächlich an Gastronomie in Salzburg, Tirol und Niederösterreich.
Was immer ein Familienbetrieb war, soll auch immer ein solcher bleiben. Jeder Kunde kennt bei uns den Chef persönlich, denn der persönliche Kontakt und die Verbundenheit zu unseren Abnehmern liegen uns sehr am Herzen.

Feinster Kaffee

von Burkhof

Feinster Kaffee aus aller Welt

Bayerische Kaffeekultur aus der Heimat der Gastlichkeit. Die Kaffees verbinden regionale Bekanntheit, internationale Provenienzen und besten Geschmack. Die Genussröstungen sind so vielfältig wie die Landschaften Bayerns!